KI-gestütztes ERP-System: Eigenständig oder nahtlos in ein existierendes ERP integrierbar

Optimieren Sie Ihre gesamten Unternehmensprozesse vom Einkauf bis zur Produktionsplanung oder integrieren Sie einzelne Module in das existierende ERP. Erhalten Sie intelligente Vorschläge und setzen Sie diese mit einem Klick um, um die volle Kontrolle zu behalten.

Termin buchen
Sie sind EMS? Hier klicken für mehr Details

100+ Stunden pro operativem Mitarbeiter pro Monat sparen

Mitarbeiter sollten keine Zeit mit operativen Themen verbringen, sondern sich auf strategische Themen fokussieren.

Produktionsplanung

Unter Berücksichtigung der Kapazitäten testet Kewano mehrere Szenarien, um bei Änderungen wie verspäteten Lieferungen oder Anpassungen des Kundenwunschtermins die Produktionsplanung zu optimieren. Dabei kann die Software auch selbstständig z.B. Lieferzeiten bei Lieferanten anfragen, um Szenarien zu validieren. Der Nutzer kann sich dann für ein Szenario entscheiden, anschließend werden Bestellungen ausgeführt und betroffene Kunden über neue Liefertermine informiert. Die Grob- und Feinplanung basierend auf Kundenaufträgen/Vorhersagen, sowie die Betriebsdatenerfassung mit IST-Zeiten erfolgt auch in Kewano.

Einkauf

Kewano erstellt Bedarfe und entscheidet, welche Teile bei welchen Lieferanten angefragt werden sollen. Staffelpreise inkl. Versandkosten, Lieferzeiten, Mindestbestellmengen und Verpackungseinheiten werden von Angeboten, Schnittstellen, oder Webseiten ausgelesen.

Anschließend generiert Kewano basierend auf Variablen wie Kapitalbindung, Lieferzeiten oder der Lagerkapazität Bestellvorschläge die zu 80% nicht mehr geändert werden müssen, sondern vom Einkäufer nur noch bestätigt werden. Durch mehr Preisvergleiche und bessere Optimierung spart sich Ihr Betrieb hier auch noch Kosten.

Vertrieb

Behalten Sie Überblick über alle Kundenaufträge und halten Sie so Ihre Kunden immer über den aktuellen Stand auf dem Laufenden.

Durch die Angebotskalkulation können Sie auch automatisiert Angebote erstellen. Kewano zieht sich basierend auf der Stückliste Preise von Webseiten oder schickt Preisanfragen an Lieferanten und schätzt basierend auf historischen Produktionszeiten für ähnliche Produkte, was das Produkt insgesamt kostet. Nach Aufschlag einer Marge steht das Angebot, inklusive Staffelpreisen.

Lager

Kewano ermöglicht es, Lieferscheine einfach zu fotografieren und automatisch auszulesen, wodurch Wareneingänge effizient erfasst werden.

Bei zu geringem Lagerbestand generiert die Software automatisch Bestellvorschläge und/oder schlägt Verschiebungen der Produktionsplanung vor. Darüber hinaus bietet Kewano alle klassischen Funktionen wie Wareneingang, Warenausgang und Kommissionierung.

Branchen

Unser ERP fokussiert sich vor allem auf die Fertigung von Elektronik, Maschinen oder Metall.

PCB Board
EMS - Elektronische Fertigungsdienstleister

Laden Sie Ihre Stückliste hoch, und unser System legt das Produkt automatisch an und ergänzt fehlende Artikel. Unsere Software führt dann auch einen automatischen Angebotsvergleich bei Distributoren durch, kalkuliert Preise, legt Liefertermine fest und erstellt ein Angebot.

Sobald Sie den Auftrag bekommen haben, werden die Preise/Lieferzeiten nochmal geprüft und darauf basierend Bestellungen vorgeschlagen, sowie der Produktionsauftrag eingeplant. Sie müssen dann nur noch bestätigen.

Lieferterminänderungen werden aus E-Mails ausgelesen und automatisch im ERP angepasst. Bei nötigen Produktionsplanverschiebungen macht das System einen Vorschlag. Nach Bestätigung geht die Lieferterminänderung dann an den Kunden weiter.

Die automatische Zuweisung eines Lieferscheins zu einer Bestellung und die IST-Datenerfassung in der Produktion sorgen für eine schnelle Rückmeldung bei Problemen.

Roboterarm
Maschinenbau
In Kürze verfügbar

Machen Sie Vorhersagen zur Nachfrage für Produkte oder Baugruppen. Selbst wenn nur ein Teil eine Lieferzeit von mehreren Monaten hat und Baugruppen sich überschneiden, ist eine Vorhersage bereits entscheidend, um Ihren Kunden eine kurze Lieferzeit zu gewährleisten.

Unsere Software hilft dabei rechtzeitig zu bestellen, denn basierend auf der Stückliste werden die Lieferzeiten und Preise von wiederkehrenden Teilen auf dem aktuellen Stand gehalten. Kewano zieht sich diese Daten von Websites oder aus E-Mails. Das hilft dabei, immer die nötige Menge auf Lager zu haben und Kosten im Einkauf zu sparen.

Durch die Produktionsplanung mit Kapazitäten werden Durchlaufzeiten reduziert und die Liefertreue verbessert. Das System passt sich in Echtzeit an Änderungen an wie Verspätungen bei Lieferanten, Kudenwunschterminänderungen, Krankheiten von Mitarbeitern oder dem Ausfall von Maschinen.

Gefrästes Teil aus Metall
Metallverarbeitung
In Kürze verfügbar

Für die Metallverarbeitung bietet unsere ERP-Lösung eine schnelle Angebotserstellung basierend auf CAD-Zeichnungen und Kundenspezifikationen.

Das System berücksichtigt automatisch Materialkosten, Bearbeitungszeiten und Maschinenauslastung für präzise Kalkulationen. Von der Materialbestellung bis zur Auslieferung wird die Ressourcenplanung optimiert, was zu verbesserter Kostenkontrolle führt.

Genaue Lieferterminzusagen erhöhen die Kundenzufriedenheit und stärken Ihre Wettbewerbsposition in der Branche.

Durch einen Szenarioplaner in der Produktionsplanung können außerdem Abhängigkeiten berücksichtig werden: Zum Beispiel werden ähnliche Teile nacheinander produziert, um Rüstzeit zu reduzieren.

Möchten Sie effizienter arbeiten?

Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch!

Termin buchen
CTA Asset 2CTA Asset 3 CTA Asset 1